Geschichte von Schloss Spyker
Du begegnest mit Schloss Spyker dem ältesten Profanbau auf der Insel Rügen. Stell dir vor, es ist das Jahr 1318 – dieses Datum markiert die erste urkundliche Erwähnung des Schlosses.
Damals befand sich das Anwesen im Besitz der Stralsunder Patrizierfamilie von Külpen.
Nur wenige Jahrzehnte später, genau genommen 1435, ging der Besitz an die Familie von Jasmund über.
Unter ihnen erfuhr Schloss Spyker eine bedeutende Erweiterung: Gegen Ende des 16. Jahrhunderts entstand ein sogenanntes „festes Haus“. Heute siehst du noch das Mauerwerk aus dieser Zeit.
Ein weiterer interessanter Wendepunkt in der Geschichte des Anwesens war nach dem Dreißigjährigen Krieg. Im Jahr 1648 fiel Rügen durch den Westfälischen Frieden an Schweden.
Denn die schwedische Königin Christine erklärte das Schloss zum schwedischen Besitz und übereignete es als Dank für seine Kriegsverdienste an Generalfeldmarschall Carl Gustav von Wrangel.
Über die Jahrhunderte hinweg diente Schloss Spyker verschiedenen Adelsgeschlechtern als Heimstatt. Dabei erlebte es zahlreiche Veränderungen, die bis heute sichtbar sind.
In diesem prachtvollen Bau begegnest du dem direkten Zeugnis der Geschichte Rügens. Man kann also sagen, dass die Mauern dieses Schlosses wahrhaft Geschichten erzählen.
Architektur und Design
Betrachtest du das Schloss Spyker, fällt dir sofort die Symbiose aus historischer Substanz und sorgfältig ausgeführtem Design ins Auge.
Die Architektur ist ein Zeugnis der Baukunst vom Mittelalter bis zum Barock.

Äußeres Erscheinungsbild
Du erkennst das Schloss Spyker an seiner imposanten Fassade, die eine lange Geschichtsschreibung widerspiegelt. Erbaut im 13. Jahrhundert, stellt es den ältesten Profanbau auf Rügen dar.
Denn durch seine Lage inmitten einer malerischen Landschaft strahlt es eine aura der Beständigkeit aus.
Elemente wie die klassische Schlossallee führen zu diesem geschichtsträchtigen Ort, dessen Mauern viele Epochen überdauert haben.
Innenausstattung
Beim Betreten findest du im Innern des Schlosses frühbarocke Stuckdecken, die du so im gesamten baltischen Raum kein zweites Mal findest.
Diese prächtigen Decken kennzeichnen die Bel Etage und sind Zeugen der handwerklichen Fertigkeiten jener Zeit. Veredelte Materialien und kunstvolle Details zeichnen die unterschiedlichen Räumlichkeiten aus.
Sie laden dich ein, die Geschichte und den Prunk vergangener Tage zu erfühlen.
Bedeutende Ereignisse
Du findest das Schloss Spyker beeindruckend, nicht wahr? Nun, es verfügt über eine lange Geschichte voller bedeutender Ereignisse. Du möchtest sicher mehr darüber erfahren.
Im 14. Jahrhundert wurde Schloss Spyker vermutlich als Speicher errichtet. Sein Name könnte vom niederdeutschen Wort Spieker für Speicher abstammen. Schau dir hier die Ursprünge genauer an.
Nach 1318 kam das Anwesen in den Besitz der Stralsunder Patrizierfamilie von Kulpen. Dann, im Jahr 1435, erlebte Schloss Spyker einen Besitzerwechsel zur Familie von Jasmund.
Ebenfalls von großer Bedeutung war das Jahr 1649. Königin Christine von Schweden belehnte den schwedischen Reichsadmiral Carl Gustav Wrangel mit dem Besitz von Spyker, als Dank für seine Kriegsverdienste.
Im 20. Jahrhundert, speziell im Jahr 1945, fiel Rügen und damit auch Schloss Spyker unter sowjetische Kontrolle. Die folgende Bodenreform bedeutete die Enteignung und markierte den Beginn des Verfalls des Schlosses.
Diese Momente prägten das Schloss und formten seine Gegenwart.
Entdecke seine Geschichte, und tauche ein in die Welt von Schloss Spyker.
Heutige Nutzung

Du entdeckst Schloss Spyker heute als ein charmantes Hotel. Das alte Gemäuer hat sich zu einem Ort der Erholung verwandelt. Hier kannst du in historischem Ambiente übernachten.
Auf jeden Fall bietet das Schloss dir ebenfalls eine Gastronomie. Du genießt hier sowohl regionale Spezialitäten als auch klassische Gerichte. Im Sommer lockt das Café im Schlossgarten mit einem Platz an der Sonne.
Zur Besichtigung steht das Schloss leider nicht offen.
Aber keine Sorge, du kannst die Architektur und die Außenanlagen erkunden. Spaziere durch den Schlosspark und lasse die Atmosphäre auf dich wirken.
Du suchst einen besonderen Ort für dein Event? Denn ob Hochzeiten, Konferenzen oder Workshops – Schloss Spyker stellt einen stilvollen Rahmen bereit. Erlebe deine Feierlichkeiten in einem historischen Umfeld mit modernem Komfort.
Für Kulturinteressierte werden ab und zu Führungen angeboten. Halte Ausschau nach aktuellen Veranstaltungen.
Denn so kannst du in die Geschichte dieses ältesten Profanbaus der Insel Rügen eintauchen.
Möchtest du mehr erfahren oder deinen Aufenthalt planen, besuche die offizielle Webseite des Schlosses.
Und hier findest du alle Informationen rund um deine Buchung und den angebotenen Services.