Geographie und Natur vom Landkreis Rügen
Der Landkreis Vorpommern-Rügen ist einer der sechs Landkreise des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland.
Insel Rügen
Als größte Insel Deutschlands bietet die Insel Rügen eine atemberaubende Landschaft. Die Insel ist etwa 926 km² groß und hat eine Küstenlinie von 574 km.
Die Insel Rügen ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden und hat viele malerische Orte wie Mönchgut, Jasmund, Vilm, Wittow und Zudar.
Ostsee
Die Insel Rügen liegt in der Ostsee, einem der größten und schönsten Meere der Welt. Die Ostsee ist bekannt für ihre klaren Gewässer und ihre vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Die Ostsee bietet auch viele Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln, Angeln und Tauchen.
Nationalparks und Natur
Die Insel Rügen hat zwei Nationalparks, den Nationalpark Jasmund und den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Außerdem ist der Nationalpark Jasmund bekannt für seine beeindruckenden Kreidefelsen und den dichten Buchenwald.
Denn der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist bekannt für seine einzigartige Flora und Fauna. Die Insel Rügen hat auch viele andere Naturgebiete wie Wälder, Seen und Strände.
Ummanz und Hiddensee
Die Inseln Ummanz und Hiddensee liegen vor der Küste von Rügen. Ummanz ist bekannt für seine unberührte Natur und seine Vogelwelt.
Hiddensee ist eine autofreie Insel und bietet viele Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern und Schwimmen. Denn die Insel ist auch bekannt für ihre Künstlerkolonie und ihre malerischen Dörfer.
Erkunde die atemberaubende Landschaft von Rügen und genieße die Natur in vollen Zügen!
Verwaltung und Politik
Landkreis Vorpommern-Rügen
Als Teil des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern ist Landkreis Rügen ein Teil des Landkreises Vorpommern-Rügen.
Denn der Landkreis entstand im Rahmen der Kreisgebietsreform Mecklenburg-Vorpommerns am 4. September 2011 durch den Zusammenschluss der Landkreise Rügen und Nordvorpommern.
Städte und Gemeinden
Der Landkreis Rügen besteht aus 29 Gemeinden und zwei Städten. Die größte Stadt des Landkreises ist Bergen auf Rügen. Und weitere Städte sind Sassnitz, Garz/Rügen und Putbus.
Die Gemeinden des Landkreises sind in insgesamt sechs Ämtern organisiert.
Kultur und Geschichte
Historische Orte
Wenn du Landkreis Rügen besuchst, gibt es viele historische Orte, die du besichtigen kannst. Bergen, die größte Stadt der Insel, ist ein guter Ausgangspunkt, um die Geschichte der Region zu entdecken.
Besuche das Ernst-Moritz-Arndt-Museum, um mehr über den berühmten Dichter und Gelehrten zu erfahren, der in Bergen geboren wurde. In Sassnitz kannst du den Hafen besuchen, der seit dem 19. Jahrhundert ein wichtiger Handelsplatz ist.
Putbus ist eine weitere Stadt, die für ihre historischen Gebäude bekannt ist, darunter das klassizistische Theater und das Schloss.
Kulturelle Bedeutung
Die Kultur hat in Landkreis Rügen eine große Bedeutung. Besuche die Störtebeker Festspiele in Ralswiek, um eine der bekanntesten Geschichten der Region zu erleben.
Wenn du dich für Kunst interessierst, besuche das Museumshaus in Binz, um Werke von Künstlern aus der Region zu sehen.
Sellin ist bekannt für seine Seebrücke und seine Bäderarchitektur, die die Kultur der Region widerspiegelt.
DDR-Zeit
Die DDR-Zeit hat auch in Landkreis Rügen ihre Spuren hinterlassen. In Garz kannst du das Museum für Alltagskultur der DDR besuchen, um mehr über das Leben in der ehemaligen DDR zu erfahren.
Denn in Nordvorpommern gibt es das Museum für Unterwasserarchäologie, das sich mit dem Leben und der Kultur der DDR-Küste beschäftigt.
Auf jeden Fall besuche auch Franzburg und Grimmen. Um mehr über die Geschichte der Region während der DDR-Zeit zu erfahren.
Tourismus und Freizeit
Touristische Highlights
Wenn du nach Landkreis Rügen kommst, wirst du von einer Vielzahl von touristischen Highlights begeistert sein. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Strände, historischen Städte und beeindruckenden Naturschönheiten.
In Sellin findest du den berühmten Seebrücke, die eine der längsten in Deutschland ist. Hier kannst du einen herrlichen Blick auf die Ostsee genießen und in den umliegenden Restaurants und Cafés entspannen.
Die Stadt Binz ist ein weiteres Highlight, das du nicht verpassen solltest. Hier findest du eine wunderschöne Promenade, die von beeindruckenden Villen und Hotels gesäumt ist.
Auf jeden Fall ist ein Spaziergang entlang der Promenade ein Muss für jeden Besucher.
Baabe ist ein weiterer Ort, den du besuchen solltest. Hier findest du einen wunderschönen Sandstrand, der sich über mehrere Kilometer erstreckt. Der Strand ist perfekt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen.
Freizeitangebote
Neben den touristischen Highlights bietet Landkreis Rügen auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Hier findest du alles von Wassersportaktivitäten bis hin zu Radtouren und Wanderungen.
In Göhren kannst du Wassersportarten wie Windsurfen, Segeln und Kitesurfen ausprobieren. Der Strand ist auch ein großartiger Ort zum Schwimmen und Entspannen.
Wenn du gerne wandern oder Rad fahren möchtest, solltest du unbedingt den Thiessow besuchen. Hier findest du viele Wander- und Radwege, die dich durch die atemberaubende Landschaft führen.
Insgesamt bietet Landkreis Rügen eine Fülle von touristischen Highlights und Freizeitmöglichkeiten. Egal, ob du einen entspannten Strandurlaub oder eine aktive Outdoor-Erfahrung suchst, hier findest du alles, was du brauchst.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Als Landkreis mit einer Fläche von 974 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von knapp 73.000 Personen ist Landkreis Rügen gut an das Verkehrsnetz angebunden.
Denn die Autobahnen A20 und A19 sind über die Bundesstraßen B96 und B105 schnell zu erreichen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut.
Es gibt Buslinien, die die größeren Ortschaften miteinander verbinden. Zudem gibt es eine Fährverbindung zwischen Rügen und dem Festland.
Wirtschaftliche Entwicklung
Die Wirtschaft im Landkreis Rügen ist geprägt von Tourismus, Landwirtschaft und Fischerei. Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig und bietet viele Arbeitsplätze.
Außerdem ist die Insel Rügen ein beliebtes Reiseziel und lockt jährlich viele Besucher an. Auch die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle im Landkreis Rügen.
Denn die fruchtbaren Böden bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Getreide, Obst und Gemüse. Die Fischerei hat ebenfalls eine lange Tradition in der Region und ist auch heute noch von Bedeutung.
In den letzten Jahren hat sich die Wirtschaft im Landkreis Rügen positiv entwickelt. Die Arbeitslosenquote ist niedrig und es gibt viele Investitionen in die Infrastruktur.
Denn auch die Ansiedlung neuer Unternehmen wird gefördert.
Auf der offiziellen Website des Landkreises Rügen finden Sie weitere Informationen zu Wirtschaft und Infrastruktur.