|
Der Landkreis Mecklenburg-Strelitz grenzt im Süden an Brandenburg und im Osten an die pommerschen Landkreise Ostvorpommern und Uecker-Randow. Im Nordwesten sind die Kreise Müritz und Demmin benachbart. Auch hier war es die Lage im Grenzbereich, zumal mit wechselnden Herrschaften, die den Bau von Burgen erforderte. Der Kreis enthält neben der Kreisstadt Neustrelitz die Kleinstädte Burg Stargard, Feldberg, Friedland, Mirow, Wesenberg und Woldegk. Neustrelitz war einst Residenzstadt. Leider ist das prächtige Schloß 1945 zerstört worden. In der barocken Parkanlage stehen aber noch der Marstall, die Orangerie und zwei Tempel. Die wichtigste Burg im Kreis hat Burg Stargard aufzuweisen. Sie ist auch die einzige echte Höhenburg im Lande. In Galenbeck bei Friedland kann man einen schiefen halben Bergfried bestaunen, und bei Feldberg gibt es die Ruine mit dem ungewöhnlichen Namen Maledei. In Wesenberg ist von der mittelalterlichen Burg noch der Bergfried erhalten. Bei Mirow gab es eine von zwei Johanniter-Komthureien im Lande. An ihrer Stelle entstand im 18. Jahrhundert ein Schloß.
Der Landkreis Mecklenburg-Strelitz im Internet
|
|